3D-Druck


Filament - so nennt man das Druckmaterial eines 3D-Druckers - ist ein Kunststofffaden, der auf eine Spule gewickelt  wurde. Polymilchsäure (PLA)-Filament ist ein recycelbarer, natürlicher thermoplastischer Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. Unter bestimmten Bedingungen ist dieser biologisch abbaubar und verfügt über eine hohe Wärmekapazität und hohe mechanische Festigkeit.

Im 3D-Drucker wird das Filament erwärmt, geschmolzen und durch eine Düse extrudiert, so dass die 3D-Form Schicht für Schicht aufgebaut werden kann. Das Gedruckte erstarrt und erhält seine Festigkeit.

 

Mein erstes Projekt ist diese schlichte Form einer Spiralvase. Sie besitzt eine schöne Fernwirkung und durch die Hoch-Tief-Struktur entstehen interessante Licht-Schatten-Effekte. Ein stylisches Einzelobjekt ... mit oder ohne Dekoration (Trockenblumen, Gräser, Zweige etc.). Die Vase ist nur bedingt wasserdicht.


Spiralvase "Traudl"

 

Dekorative Vase in Spiralform mit schöner Fernwirkung. Einsetzbar als stylisches Deko-Element mit Trockenblumen, Gräsern, Zweigen etc..

 

  • Maße (HxBxT): 20 x 13,5 x 13,5 cm, Öffnung oben: 5,5 cm
  • Nur bedingt wasserdicht! 

 

Einführungspreis bis 31.05.2025!

 

Design und Hersteller:

Heike Stüber, Traudl - Fesche Accessoires, Im Bauert 39, 66892 Br.-Miesau, 
Tel: 06372/919133, www.traudl.eu.

 

Das Produkt ist kein Spielzeug, unsachgemäße Behandlung kann Verletzungen durch spitze Kanten hervorrufen.

25,90 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1